Im Herbst 2004 erhielt unsere Schule durch Zufall eine zwar sehr alte, aber voll funktionsfähige Druckerei geschenkt. Da wir die ganze Druckerei (inklusive Druckmaschine) bei München abbauen mussten, war die Unterstützung von mehreren Personen (Schulleiter, Hausmeister, Fachlehrerin und Mitglieder des Elternbeirates) nötig. Nach langer Durchsicht der verschiedenen Lettern mussten wir einiges aussortieren und als Altmetall entsorgen.
Ab diesem Zeitpunkt sind wir nun auf unsere eigene „Schuldruckerei“ sehr stolz. In der AG Druckerei gestalten die Kinder die alljährlichen Weihnachtskarten der Schulleitung.
Einmal im Monat führen die einzelnen Klassenelternsprecher mit den Eltern ihrer jeweiligen Klasse für alle Kinder unserer Schule ein „gesundes Pausenfrühstück“ durch. Es ist jeden Monat eine andere Klasse an der Reihe, sodass das Pausenfrühstück stets in veränderter Form hergerichtet wird, z.B. mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, Müsli, Brotaufstriche usw. Die Kinder müssen nur einen geringen Beitrag zahlen, können sich aber bedienen, bis wirklich nichts mehr vorhanden ist.
Foto: Ulrike Nett (06.02.2018)
„Mit den Chorklassen können wir Kinder frühzeitig
für Musik begeistern und den Weg bereiten
für spätere Streicher-, Bläser- und Chorklassen.“
Siegfried Schneider 2008
Seit dem Schuljahr 2016/17 existiert an der Von-Imhof-GS Klosterlechfeld das Prinzip des erweiterten Musikunterrichts, auch Chorklasse genannt. Bei dieser besonderen Form des Musikunterrichts erhalten die Schüler, die eine Chorklasse besuchen, zwei Stunden mehr Musik pro Woche. Hierbei steht das gemeinsame Singen, der kindgerechte Umgang mit der Kinderstimme und das Miteinander Musizieren im Vordergrund.